Warum Kundenfokus bei Secusmart mehr als ein Lippenbekenntnis ist – und wie daraus neue Features entstehen.
Hardware-Bestellungen bei Secusmart umfassen gerne mal 15.000 Geräte. Bis die verteilt und vollfunktionsfähig sind, muss ein aufwendiger Roll-out stattfinden. Wie dieser aussieht und was er mit Pferden, die auf Handys stehen, zu tun hat.
Cozy Bear, Vixen Panda, Peach Sandstorm und Lazarus – hinter diesen unscheinbaren Namen stecken einige der gefährlichsten Hackergruppen der Welt. Ihr Ziel: Cyberspionage. Wer dahintersteckt und was genau sie wollen.
Während des Zweiten Weltkrieges spioniert der Deutsch-Russe und überzeugte Kommunist Richard Sorge für Moskau die Deutschen aus – unser History Snippet #4.
Warum Freiheit und Sicherheit beim Schutz von Kommunikation nicht im Widerspruch stehen.
Frauen in MINT-Berufen sind in Deutschland immer noch rar gesät. Das ist nicht überall so, weiß HR-Mitarbeiterin Tamunosiki Tende von Secusmart.
Bevor ein neues Feature in der SecuSUITE eingeführt wird, durchläuft es einen intensiven Qualitätscheck. Wie der aussieht, erklären Marie Linke und Gregor Hildebrand vom Testing-Team bei Secusmart.
„Abhören unter Freunden, das geht gar nicht“, sagte einst Angela Merkel. Wie es dazu kam, darüber berichtet unser History Snippet #3.
„Wie können wir SharePoint mobil sicher nutzen?“ Diese Frage einer Behörde brachte das Entwicklerteam von Secusmart zum Tüfteln – und führte zu einer innovativen Lösung.
Sprachkommunikation über Mobilfunknetze zu überwachen, ist erschreckend einfach: Bereits eine Telefonnummer reicht, um sensible Informationen abzuhören und Nutzerdaten auszulesen. Aber wie schützt man sich vor Abhörattacken auf mobile Endgeräte?
Fünf einfache Tipps mit großer Wirkung für den privaten und beruflichen Smartphone-Alltag von Jacques Pichler, Technical Support Specialist bei Secusmart.
Produktentwicklung von sicherer, mobiler Kommunikation im Behördenkontext ist komplex. Das muss sie auch sein: Schließlich schützen die Anwendungen hochsensible Informationen – und damit Leib und Leben.
Für einen Lauschangriff braucht es nicht immer hochmoderne Technik. Das beweist Athanasius Kircher in unserem History Snippet #2.
ISEC7 betreibt eines der sichersten Rechenzentren Deutschlands. Gemeinsam mit Secusmart möchte das Unternehmen die Kommunikation in Landesbehörden, Städten und Kommunen sowie allen KRITIS- und NIS2-regulierten Unternehmen in Deutschland sicherer machen. Wie kann das gelingen? Drei Fragen an Marco Gocht, CEO von ISEC7.
Viele Jahre standen Tablets und Smartphones vor allem als Kommunikationstools im Fokus. Jetzt forcieren Behörden und Institutionen den nächsten Schritt: Der komplette Arbeitsplatz wird mobil. Die sicheren Anwendungen dafür gibt's schon länger.
1961 meinte der US-amerikanische Geheimdienst CIA die perfekte Spionin gefunden zu haben – unser History Snippet #1.
Abhörsichere Telefonanwendungen sind nur dann sicher, wenn sie auch genutzt werden. Oft stehen dem die etablierten Routinen der Nutzer und Nutzerinnen entgegen. Doch genau das macht sich das Entwicklerteam der App SecuVOICE zunutze.
... wird man von kaum einem Mädchen in Deutschland hören. Wer den Frauenmangel in der IT-Branche bekämpfen will, muss früh anfangen. Secusmart ist schon dabei.
Warum viele Behörden für sichere mobile Kommunikation neben Apple INDIGO weiter auf Speziallösungen setzen.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.